Allgemeine Geschäftsbedingungen

ARTIKEL 1 - DEFINITIONEN

In den vorliegenden Allgemeinen Bedingungen gelten die folgenden Definitionen:

Widerrufsfrist: der Zeitraum, innerhalb dessen der Verbraucher das Widerrufsrecht ausüben kann;

Verbraucher: die natürliche Person, die nicht im Rahmen einer beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt und einen Fernabsatzvertrag mit dem Unternehmer abschließt;

Dauertransaktion: ein Fernabsatzvertrag über eine Reihe von Produkten und/oder Dienstleistungen, dessen Liefer- und/oder Kaufverpflichtung über einen Zeitraum verteilt ist.

Haltbare Unterstützung: jedes Medium, das es dem Verbraucher oder Unternehmer ermöglicht, Informationen, die an ihn persönlich gerichtet sind, zu speichern, um eine zukünftige Konsultation und die unveränderte Wiedergabe der gespeicherten Informationen zu ermöglichen.

Widerrufsrecht: die Möglichkeit für den Verbraucher, den Fernabsatzvertrag innerhalb der Widerrufsfrist zu widerrufen;

Unternehmer: die natürliche oder juristische Person, die Produkte und/oder Dienstleistungen an Verbraucher aus der Ferne anbietet.

Fernabsatzvertrag: eine Vereinbarung, bei der im Rahmen eines vom Unternehmer organisierten Systems für den Fernverkauf von Produkten und/oder Dienstleistungen bis zum Abschluss des Vertrags ausschließlich eine oder mehrere Techniken der Fernkommunikation verwendet werden.

Fernkommunikationstechnik: ein Mittel, das verwendet werden kann, um eine Vereinbarung zu treffen, ohne dass der Verbraucher und der Unternehmer sich gleichzeitig im selben Raum befinden.

Allgemeine Bedingungen: die vorliegenden allgemeinen Bedingungen des Unternehmers.

ARTIKEL 2 - IDENTITÄT DES UNTERNEHMENS

Live-Stil
Adresse: Gramsbergerstraße 77, Coevorden, Drenthe, 7742 VG, Niederlande
E-Mail-Adresse: info@stileviva.com
Telefonnummer: +31 6 10 09 19 81

ARTIKEL 3 - ANWENDUNG

Die vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für jedes Angebot des Fachmanns sowie für jeden Fernabsatzvertrag und jede Bestellung, die zwischen dem Fachmann und dem Verbraucher abgeschlossen wird.

Vor dem Abschluss des Fernabsatzvertrags wird der Text dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen dem Verbraucher zur Verfügung gestellt. Wenn dies nicht vernünftigerweise möglich ist, wird vor dem Abschluss des Fernabsatzvertrags darauf hingewiesen, dass die allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Einsichtnahme in den Geschäftsräumen des Unternehmers bereitstehen und dem Verbraucher auf Anfrage so schnell wie möglich kostenlos zugesandt werden.

So, im Gegensatz zum vorhergehenden Absatz, wird der Fernabsatzvertrag elektronisch abgeschlossen. Vor dem Abschluss des Fernabsatzvertrags wird der Text dieser allgemeinen Bedingungen dem Verbraucher elektronisch zur Verfügung gestellt, sodass er einfach auf einem dauerhaften Datenträger gespeichert werden kann. Wenn dies nicht vernünftigerweise möglich ist, wird vor dem Abschluss des Fernabsatzvertrags angegeben, wo die allgemeinen Bedingungen elektronisch eingesehen werden können und dass sie auf Anfrage des Verbrauchers elektronisch oder auf andere Weise kostenlos zugesandt werden.

Falls neben diesen allgemeinen Bedingungen spezifische Produkt- oder Dienstleistungsbedingungen gelten, finden entsprechend der zweite und dritte Absatz Anwendung, und im Falle eines Konflikts zwischen den allgemeinen Bedingungen kann der Verbraucher sich stets auf die für ihn günstigere Regelung verlassen.

Sollte zu irgendeinem Zeitpunkt eine oder mehrere Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise ungültig oder anfechtbar sein, bleibt der Vertrag und diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Rest in Kraft, und die betreffende Bestimmung wird unverzüglich durch eine Bestimmung ersetzt, die dem Zweck der ursprünglichen Bestimmung so nahe wie möglich kommt.

"Die Situationen, die nicht durch diese Allgemeinen Bedingungen geregelt sind, müssen im Sinne dieser Allgemeinen Bedingungen bewertet werden."

"Jede Unklarheit bezüglich der Auslegung oder des Inhalts einer oder mehrerer Bestimmungen unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist im Sinne dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen auszulegen."

ARTIKEL 4 - L'ANGEBOT'

Wenn ein Angebot eine begrenzte Gültigkeitsdauer hat oder bestimmten Bedingungen unterliegt, wird dies ausdrücklich im Angebot angegeben.

L'as Angebot ist unverbindlich. L'er Unternehmer hat das Recht, das Angebot zu ändern oder anzupassen.

LDas Angebot enthält eine vollständige und genaue Beschreibung der angebotenen Produkte und/oder Dienstleistungen. Die Beschreibung ist ausreichend detailliert, um dem Verbraucher eine angemessene Bewertung des Angebots zu ermöglichen.

Bewertung des Angebots durch den Verbraucher. Wenn der Unternehmer Bilder verwendet, stellen diese die angebotenen Produkte und/oder Dienstleistungen treu dar. Offensichtliche oder klare Fehler im Angebot binden den Unternehmer nicht.

"Alle Bilder, Spezifikationen und Angebotsdaten sind indikativ und können nicht als Grund für eine Entschädigung oder die Auflösung des Vertrags dienen."

Die Bilder der Produkte sind eine treue Darstellung der angebotenen Produkte. Ler Unternehmer kann nicht garantieren, dass die angezeigten Farben genau mit den tatsächlichen Farben der Produkte übereinstimmen.

Jedes Angebot enthält Informationen, die dem Verbraucher klar machen, welche Rechte und Pflichten mit der Annahme des Angebots verbunden sind. Dies betrifft insbesondere:

Der Preis, zuzüglich Zollgebühren und Einfuhrumsatzsteuer. Diese zusätzlichen Kosten trägt und trägt das Risiko des Kunden. Der Post- und/oder Kurierdienst wird die speziellen Vorschriften für Post- und Kurierdienste im Hinblick auf Einfuhren anwenden. Dieses Regime gilt, wenn die Ware in das Bestimmungsland innerhalb der Union eingeführt wird, was hier der Fall ist. Der Post- und/oder Kurierdienst erhebt die Umsatzsteuer (zusammen oder nicht mit den in Rechnung gestellten Zollgebühren) vom Empfänger der Ware; etwaige Lieferkosten; die Modalitäten des Vertragsabschlusses und die erforderlichen Maßnahmen zu diesem Zweck; die Anwendbarkeit oder Nichtanwendbarkeit des Widerrufsrechts; die Zahlungs-, Liefer- und Ausführungsmodalitäten des Vertrags; die Frist für die Annahme des Angebots oder die Frist, innerhalb derer der Unternehmer den Preis garantiert; die Höhe des Tarifs für Fernkommunikation, wenn die Kosten für die Nutzung der Fernkommunikationstechnik auf einer anderen Basis als dem normalen Grundtarif für das verwendete Kommunikationsmittel berechnet werden; ob der Vertrag nach seinem Abschluss archiviert wird und, falls ja, wie er für den Verbraucher zugänglich ist; wie der Verbraucher die von ihm im Rahmen des Vertrags bereitgestellten Daten vor dem Abschluss des Vertrags überprüfen und gegebenenfalls korrigieren kann; etwaige andere Sprachen neben Niederländisch, in denen der Vertrag abgeschlossen werden kann; die Verhaltenskodizes, die vom Unternehmer vorgelegt werden, und wie der Verbraucher diese Verhaltenskodizes elektronisch einsehen kann; und die Mindestlaufzeit des Fernabsatzvertrags im Falle einer Transaktion von längerer Dauer. Optional: verfügbare Größen, Farben, Art der Materialien.

ARTIKEL 5 - DER VERTRAG

Vorbehaltlich der Bestimmungen des Absatzes 4 kommt der Vertrag zustande, wenn der Verbraucher das Angebot annimmt und die darin vorgesehenen Bedingungen erfüllt.

Wenn der Verbraucher das Angebot elektronisch angenommen hat, wird der Fachmann den Eingang der Annahme des Angebots elektronisch umgehend bestätigen. Solange der Eingang dieser Annahme nicht vom Fachmann bestätigt wurde, kann der Verbraucher den Vertrag auflösen.

Wenn der Vertrag elektronisch abgeschlossen wird, muss der Fachmann angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ergreifen, um die elektronische Übertragung von Daten zu schützen, und er muss eine sichere Webumgebung gewährleisten. Wenn der Verbraucher elektronisch bezahlen kann, wird der Unternehmer angemessene Sicherheitsmaßnahmen beachten.

L Unternehmer kann - im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen - sich darüber informieren, ob der Verbraucher in der Lage ist, seinen Zahlungsverpflichtungen nachzukommen, sowie über alle Tatsachen und Faktoren, die für einen verantwortungsvollen Abschluss des Fernabsatzvertrags wichtig sind. Wenn der Händler auf der Grundlage dieser Untersuchung gute Gründe hat, den Vertrag nicht abzuschließen, hat er das Recht, eine Bestellung abzulehnen oder besondere Bedingungen für die Ausführung festzulegen und die Gründe dafür anzugeben.

Der Fachmann muss dem Verbraucher die folgenden Informationen zusammen mit dem Produkt oder der Dienstleistung schriftlich oder in einer Weise übermitteln, dass sie vom Verbraucher auf einem dauerhaften Datenträger zugänglich gespeichert werden können:

  1. die Adresse des Fachmanns, an den der Verbraucher Beschwerden richten kann;
  2. die Bedingungen und Modalitäten, unter denen der Verbraucher das Widerrufsrecht ausüben kann oder, falls zutreffend, klare Informationen über die Ausnahmen vom Widerrufsrecht;
  3. die Informationen über die bestehenden Garantien und den Kundendienst;
  4. die Informationen gemäß Artikel 4, Absatz 3, dieser allgemeinen Bedingungen, es sei denn, der Fachmann hat dem Verbraucher diese Informationen bereits vor der Ausführung des Vertrags zur Verfügung gestellt;
  5. die Bedingungen für die Auflösung des Vertrags, wenn der Vertrag eine Laufzeit von mehr als einem Jahr hat oder unbefristet ist.

Im Falle einer Transaktion von längerer Dauer gilt die Bestimmung des vorhergehenden Absatzes nur für die erste Lieferung.

"Jeder Vertrag wird unter der aufschiebenden Bedingung eines ausreichenden Bestands der betroffenen Produkte abgeschlossen."

ARTIKEL 6 - WIDERRUFSRECHT

Beim Kauf von Produkten hat der Verbraucher die Möglichkeit, den Vertrag ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Tagen zu widerrufen. Diese Bedenkzeit beginnt am Tag nach dem Erhalt des Produkts durch den Verbraucher oder einen zuvor vom Verbraucher benannten und dem Unternehmer bekannt gegebenen Vertreter.

Während der Widerrufsfrist wird der Verbraucher das Produkt und seine Verpackung sorgfältig behandeln. Er wird das Produkt nur in dem Maße auspacken oder verwenden, das notwendig ist, um zu beurteilen, ob er es behalten möchte. Wenn er sein Widerrufsrecht ausübt, wird er das Produkt zusammen mit allen gelieferten Zubehörteilen an den Unternehmer zurückgeben und - soweit dies vernünftigerweise möglich ist - in den ursprünglichen Bedingungen und der Originalverpackung, gemäß den vom Unternehmer bereitgestellten angemessenen und klaren Anweisungen.

Wenn der Verbraucher sein Widerrufsrecht ausüben möchte, muss er dies dem Unternehmer innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware mitteilen. Der Verbraucher muss dies durch eine schriftliche Mitteilung oder eine E-Mail tun. Nachdem er bekannt gegeben hat, dass er sein Widerrufsrecht ausüben möchte, muss der Verbraucher das Produkt innerhalb von 14 Tagen zurücksenden. Der Verbraucher muss nachweisen, dass das gelieferte Produkt rechtzeitig zurückgesendet wurde, zum Beispiel durch Vorlage des Versandnachweises.

Wenn der Verbraucher nach Ablauf der Fristen gemäß den Absätzen 2 und 3 den Fachmann nicht darüber informiert hat, dass er sein Widerrufsrecht ausüben möchte, oder das Produkt nicht an den Fachmann zurückgegeben hat, gilt der Verkauf als abgeschlossen.

ARTIKEL 7 - KOSTEN IM FALL DES WIDERRUFSRECHTS

Wenn der Verbraucher sein Widerrufsrecht ausübt, trägt er die Kosten für die Rücksendung der Produkte.

Hat der Verbraucher einen Betrag gezahlt, wird der Unternehmer diesen so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach dem Widerruf, erstatten. Voraussetzung ist, dass das Produkt bereits vom Unternehmer erhalten wurde oder ein schlüssiger Nachweis über die vollständige Rücksendung vorgelegt werden kann.

ARTIKEL 8 - AUSSCHLUSS DES RECHTS AUF RÜCKTRITT

Der Händler kann das Widerrufsrecht des Verbrauchers für die in den Absätzen 2 und 3 beschriebenen Produkte ausschließen. Ler Ausschluss des Widerrufsrechts gilt nur, wenn das
"der Händler es klar in dem Angebot angegeben hat, mindestens rechtzeitig vor dem Abschluss des Vertrags."
L'Ausschluss des Widerrufsrechts ist nur für die Produkte möglich

  1. die vom Händler nach den Vorgaben des Verbrauchers erstellt wurden; oder
  2. die eindeutig persönlicher Natur sind
  3. die aufgrund ihrer Natur nicht zurückgegeben werden können
  4. die schnell beschädigt oder alt werden
  5. dessen Preis Schwankungen auf dem Finanzmarkt unterliegt, die der Kontrolle des Unternehmers entzogen sind;
  6. per Zeitungen und Einzelzeitschriften;
  7. für die Audio- und Videoaufnahmen sowie die Software, deren Siegel der Verbraucher gebrochen hat.
  8. für die Hygieneprodukte, bei denen der Verbraucher das Siegel gebrochen hat.

L'Ausschluss des Widerrufsrechts ist nur für die Dienstleistungen möglich:

  1. Unterkünfte, Transport, Gastronomie oder Freizeitangebote, die zu einem bestimmten Zeitpunkt oder während eines bestimmten Zeitraums erbracht werden;
  2. die mit der ausdrücklichen Zustimmung des Verbrauchers vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wurde;
  3. relativ zu Wetten und Lotterien.

ARTIKEL 9 - DER PREIS

Während der im Angebot angegebenen Gültigkeitsdauer werden die Preise der angebotenen Produkte und/oder Dienstleistungen keine Erhöhungen erfahren, mit Ausnahme von Preisänderungen aufgrund von Änderungen der Mehrwertsteuersätze.

Im Gegensatz zum vorherigen Absatz kann der Unternehmer Produkte oder Dienstleistungen anbieten, deren Preise den Schwankungen des Finanzmarktes unterliegen und auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat, mit variablen Preisen. Diese Verbindung zu den Schwankungen und die Tatsache, dass die angegebenen Preise Richtpreise sind, werden im Angebot erwähnt.

Preiserhöhungen innerhalb von 3 Monaten nach Vertragsabschluss sind nur zulässig, wenn sie das Ergebnis von Regelungen oder gesetzlichen Bestimmungen sind.

Preiserhöhungen, die 3 Monate nach Vertragsabschluss erfolgen, sind nur zulässig, wenn der Unternehmer dies festgelegt hat:

  1. sie basieren auf Normen oder gesetzlichen Bestimmungen; oder
  2. Der Verbraucher ist berechtigt, von dem Vertrag am Tag des Inkrafttretens der Preiserhöhung zurückzutreten.

Nach Artikel 5, Absatz 1, des Umsatzsteuergesetzes von 1968 ist der Lieferort das Land, in dem der Transport beginnt. Im vorliegenden Fall erfolgt die Lieferung außerhalb der EU. Der Post- oder Kurierdienst erhebt daher die Mehrwertsteuer auf die Import- oder Zollgebühren vom Kunden. Daher erhebt der Unternehmer keine Mehrwertsteuer.

Alle Preise sind Druck- und Schreibfehlern unterworfen. Es wird keine Verantwortung für die Folgen von Druck- und Schreibfehlern übernommen. Im Falle von Druck- und Schreibfehlern ist der Unternehmer nicht verpflichtet, das Produkt zum falschen Preis zu liefern.

ARTIKEL 10 - KONFORMITÄT UND GARANTIE

Der Händler garantiert, dass die Produkte und/oder Dienstleistungen den Vertrag, die in dem Angebot angegebenen Spezifikationen, die angemessenen Anforderungen an Zuverlässigkeit und/oder Benutzerfreundlichkeit sowie die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses geltenden gesetzlichen Bestimmungen und/oder Regierungsverordnungen erfüllen. Sofern vereinbart, garantiert der Händler auch, dass das Produkt für eine andere als die normale Verwendung geeignet ist.

Die vom Händler, Hersteller oder Importeur gegebene Garantie berührt nicht die Rechte und Ansprüche, die der Verbraucher gegenüber dem Händler aufgrund des Vertrags geltend machen kann.

Eventuelle defekte oder falsch gelieferte Produkte müssen schriftlich innerhalb von 14 Tagen nach der Lieferung dem Unternehmer gemeldet werden. Die Produkte müssen in der Originalverpackung und in neuwertigem Zustand zurückgegeben werden.

Die Garantiezeit des Unternehmers entspricht der Garantiezeit des Herstellers. Der Unternehmer ist jedoch niemals für die Eignung der Produkte für jede einzelne Anwendung durch den Verbraucher verantwortlich, noch dafür, Ratschläge zur Verwendung oder Anwendung der Produkte zu geben.

Die Garantie gilt nicht, wenn

Der Verbraucher hat die gelieferten Produkte persönlich repariert und/oder modifiziert oder hat sie von Dritten reparieren und/oder modifizieren lassen;

Die gelieferten Produkte wurden unter abnormalen Bedingungen ausgestellt oder jedenfalls nachlässig behandelt oder entgegen den Anweisungen des Unternehmers und/oder der Verpackung;

'L'Inadäquanz ist ganz oder teilweise das Ergebnis von Vorschriften, die von der Regierung hinsichtlich der Art oder Qualität der verwendeten Materialien auferlegt oder durchgesetzt werden.

ARTIKEL 11 - LIEFERUNG UND DURCHFÜHRUNG

Lder Unternehmer verpflichtet sich, bei der Entgegennahme und Ausführung der Bestellungen der Produkte höchste Aufmerksamkeit zu schenken.

Der Lieferort ist die Adresse, die der Verbraucher dem Unternehmen bekannt gegeben hat.
Vorbehaltlich der Bestimmungen in Artikel 4 dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen wird der Unternehmer die angenommenen Bestellungen zügig, jedoch spätestens innerhalb von 30 Tagen ausführen, es sei denn, der Verbraucher hat eine längere Lieferzeit vereinbart.

Wenn die Lieferung verspätet ist oder wenn eine Bestellung nicht ausgeführt werden kann oder nur teilweise ausgeführt werden kann, wird der Verbraucher spätestens 30 Tage nach der Bestellung informiert. In diesem Fall muss der Verbraucher den Kundenservice kontaktieren.

Im Falle der Auflösung des Vertrags gemäß dem vorhergehenden Absatz wird der Unternehmer den vom Verbraucher gezahlten Betrag so schnell wie möglich, jedoch nicht später als 30 Tage nach der Auflösung, zurückerstatten.

Wenn die Lieferung eines bestellten Produkts unmöglich ist, verpflichtet sich der Unternehmer, einen Ersatzartikel bereitzustellen. Spätestens zum Zeitpunkt der Lieferung wird klar und verständlich angegeben, dass ein Ersatzartikel geliefert wird. Bei Ersatzartikeln kann das Widerrufsrecht nicht ausgeschlossen werden. Die Kosten für eine eventuelle Rücksendung trägt der Unternehmer.

Das Risiko von Beschädigung und/oder Verlust der Produkte trägt der Unternehmer bis zum Zeitpunkt der Lieferung an den Verbraucher oder einen dem Unternehmer im Voraus bekannt gegebenen Vertreter, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.

ARTIKEL 12 - TERMINGESCHÄFTE: DAUER, KÜNDIGUNG UND VERLÄNGERUNG

Rückzug

Der Verbraucher kann jederzeit von einem unbefristeten Vertrag zurücktreten, der die regelmäßige Lieferung von Produkten (einschließlich Strom) oder Dienstleistungen umfasst, unter Beachtung der geltenden Kündigungsbestimmungen und einer Kündigungsfrist von höchstens einem Monat.

Der Verbraucher kann von einem befristeten Vertrag, der die regelmäßige Lieferung von Produkten (einschließlich Strom) oder Dienstleistungen umfasst, jederzeit zum Ende der vereinbarten Laufzeit zurücktreten, unter Einhaltung der vereinbarten Kündigungsbedingungen und mit einer Kündigungsfrist von nicht mehr als einem Monat.

Für die in den vorhergehenden Absätzen genannten Verträge kann der Verbraucher jederzeit zurücktreten und ist nicht darauf beschränkt, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder innerhalb eines bestimmten Zeitraums zurückzutreten; er kann mindestens auf die gleiche Weise zurücktreten, wie er zurückgetreten ist; er kann immer mit der gleichen Kündigungsfrist zurücktreten, die der Unternehmer für sich selbst festgelegt hat.

Verlängerung

Ein befristeter Vertrag, der für die regelmäßige Lieferung von Produkten (einschließlich Elektrizität) oder Dienstleistungen abgeschlossen wurde, kann nicht stillschweigend verlängert oder befristet erneuert werden.

Abweichend von dem vorhergehenden Absatz kann ein befristeter Vertrag, der für die regelmäßige Lieferung von Tageszeitungen, Nachrichten und Wochenzeitschriften abgeschlossen wurde, stillschweigend um einen festen Zeitraum von höchstens drei Monaten verlängert werden, sofern der Verbraucher den verlängerten Vertrag gegen Ende der Verlängerungsfrist mit einer Frist von höchstens einem Monat kündigen kann.

Ein befristeter Vertrag, der für die regelmäßige Lieferung von Produkten oder Dienstleistungen abgeschlossen wurde, kann stillschweigend auf unbestimmte Zeit verlängert werden, wenn der Verbraucher jederzeit mit einer Kündigungsfrist von nicht mehr als einem Monat und einer Kündigungsfrist von nicht mehr als drei Monaten kündigen kann, falls der Vertrag auf das Vereinbarte ausgeweitet wird, jedoch weniger als einmal im Monat, mit Tageszeitungen, Nachrichten und Wochenzeitschriften.

Ein befristeter Vertrag für die regelmäßige Lieferung von Tages- oder Wochenzeitungen (Probe- oder Einführung-Abonnement) wird nicht stillschweigend fortgesetzt und endet automatisch nach der Probe- oder Einführungszeit.

Begriff

Wenn ein Vertrag eine Laufzeit von mehr als einem Jahr hat, kann der Verbraucher nach einem Jahr jederzeit mit einer maximalen Frist von einem Monat vom Vertrag zurücktreten, es sei denn, die Angemessenheit und Fairness sprechen gegen eine Kündigung vor Ablauf der vereinbarten Laufzeit.

ARTIKEL 13 - ZAHLUNG

Sofern nicht anders vereinbart, sind die vom Verbraucher geschuldeten Beträge innerhalb von 7 Werktagen nach Beginn der Widerrufsfrist gemäß Artikel 6 Absatz 1 zu zahlen. Im Falle einer Vereinbarung über die Erbringung einer Dienstleistung beginnt dieser Zeitraum, nachdem der Verbraucher die Bestätigung der Vereinbarung erhalten hat.

Der Verbraucher ist verpflichtet, dem Unternehmer unverzüglich Unstimmigkeiten bei den angegebenen oder erwähnten Zahlungsdaten zu melden.

Im Falle einer Nichtzahlung durch den Verbraucher hat der Unternehmer das Recht, unter Berücksichtigung der gesetzlichen Einschränkungen, die dem Verbraucher im Voraus mitgeteilten angemessenen Kosten in Rechnung zu stellen.

ARTIKEL 14 - BESCHWERDEVERFAHREN

Die Beschwerden bezüglich der Durchführung des Vertrags müssen innerhalb einer angemessenen Frist vollständig und klar beschrieben dem Unternehmer vorgelegt werden, nachdem der Verbraucher die Mängel festgestellt hat.

Auf Beschwerden, die dem Unternehmer vorgelegt werden, wird innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt geantwortet. Wenn eine Beschwerde voraussichtlich länger bearbeitet werden muss, wird der Betreiber innerhalb der 14 Tage mit einer Empfangsbestätigung und einem Hinweis darauf, wann der Verbraucher mit einer detaillierteren Antwort rechnen kann, antworten.

Sobald der Kunde einen PayPal-Streitfall eingereicht hat, verfallen automatisch alle zuvor angebotenen Rückerstattungen, Rabatte oder anderen Abhilfemaßnahmen. Mit der Einleitung des Streitverfahrens verzichtet der Kunde auf das Recht, Rückerstattungen oder Rabatte, die vor dem Streitfall angeboten wurden, anzunehmen oder zu verhandeln. Alle weiteren Maßnahmen hängen vom Ergebnis des PayPal-Streitverfahrens ab.
Ein Reklamation unterbricht nicht die Verpflichtungen des Betreibers, es sei denn, der Betreiber gibt schriftlich etwas anderes an.

Wenn die Beschwerde vom Unternehmer als gerechtfertigt angesehen wird, wird dieser nach eigenem Ermessen die gelieferten Produkte kostenlos ersetzen oder reparieren.

ARTIKEL 15 - RECHTSSTREITIGKEITEN

Für die Vereinbarungen zwischen dem Unternehmer und dem Verbraucher, auf die sich diese allgemeinen Bedingungen beziehen, gilt ausschließlich das Recht von Hongkong. Auch wenn der Verbraucher im Ausland ansässig ist.

ARTIKEL 16 - AUSVERKAUF

Wenn ein Produkt zum Zeitpunkt des Kaufs ausverkauft ist, werden wir Sie kontaktieren, um Sie über die Situation zu informieren. Sie können dann wählen, ob Sie warten möchten, bis das Produkt wieder auf Lager ist, oder einen Gutschein im Wert des Kaufpreises erhalten möchten.

Der Gutschein kann für einen zukünftigen Einkauf bei uns verwendet werden und hat kein Ablaufdatum. Der Gutschein kann für alle Produkte, die wir anbieten, verwendet werden.

ARTIKEL 17 - WIEDERAUFFÜLLUNGSTAXE

Stile Viva erhebt eine Wiederbesiedlungsgebühr in den folgenden Fällen:

Zurückgegebene Artikel: Wenn die Bestellung an die von uns angegebene Rücksendeadresse zurückgesendet wurde;

Falsche/unvollständige Adresse: Wenn die angegebene Adresse falsch oder unvollständig ist und das Paket an uns zurückgeschickt wird. (Sie können uns die genaue Adresse für die Lieferung mitteilen, damit wir eine neue Lieferung organisieren können.)

Rücknahmeverweigerung: Wenn der Empfänger die Annahme des Pakets verweigert, wird das Paket an uns zurückgesendet.

Nicht von der örtlichen Poststelle abgeholt: wenn das Paket nicht abgeholt wurde und an uns zurückgesendet wird.

Wiederauffüllungskosten: 25 % des Artikelpreises werden von der Rückerstattung abgezogen, um die Kosten für die Bearbeitung der Rücksendung, die Auffüllung und den Versand zu decken.

Rückerstattungsverfahren: Nachdem der zurückgegebene Artikel erhalten und überprüft wurde, wird die Rückerstattung abzüglich der Wiederauffüllungsgebühr bearbeitet. Die Rückerstattung wird auf die ursprüngliche Zahlungsmethode überwiesen.

Ausnahmen: Wenn die Rücksendung auf einen Fehler unsererseits zurückzuführen ist, wird keine Wiederauffüllungsgebühr erhoben.

Für Fragen oder Unterstützung kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice unter der Adresse info@stileviva.com.

ARTIKEL 18 - ARTIKEL FÜR L'IGIENE

Eine Liste von nicht rückgabefähigen und nicht erstattungsfähigen Hygieneartikeln (die Liste ist nicht abschließend): Unterwäsche, Bikinis, Make-up, Haarpflegeprodukte, Perücken, Dessous, Schönheitsprodukte usw. Zum Schutz unserer Kunden nehmen wir Hygiene und öffentliche Sicherheit ernst und lehnen die Rückgabe von Schönheits- und Gesundheitsprodukten ab.

ARTIKEL 19 - BESTELLUNG VON VERSCHIEDENEN ARTIKELN: FARBE/GRÖSSE

Wir von Stile Viva verstehen, dass es notwendig ist, mehrere Größen oder Farben zu bestellen, um die perfekte Passform zu finden. Allerdings akzeptieren wir keine Rücksendungen für Bestellungen mit mehreren Größen oder Farben desselben Artikels. Bitte überprüfen Sie vor dem Abschluss des Kaufs, ob Sie die richtige Wahl getroffen haben. Bei Fragen oder Unklarheiten zu Größen/Farben vor der Bestellung kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice unter info@stileviva.com.

ARTIKEL 20 - MARKETING ÜBER SMS

Durch die Annahme des SMS-Marketings von Stile Viva beim Checkout und beim Start eines Kaufs oder durch die Anmeldung über unsere Registrierungswerkzeuge erklärt sich der Nutzer damit einverstanden, wiederkehrende SMS-Nachrichten (für die Bestellung, einschließlich Erinnerungen an abgebrochene Käufe), SMS-Marketingangebote und transaktionale Texte zu erhalten, einschließlich unserer Anfragen nach Bewertungen, auch wenn seine Handynummer in einer staatlichen oder bundesstaatlichen "Nicht-anrufen"-Liste registriert ist. Die Häufigkeit der Nachrichten variiert. Die Zustimmung ist keine Kaufbedingung.

Wenn Sie keine Marketingnachrichten und -benachrichtigungen mehr per SMS erhalten möchten, antworten Sie mit STOP auf jede mobile Nachricht, die wir Ihnen senden, oder verwenden Sie den Abmeldelink, den wir in jeder unserer Nachrichten bereitstellen. Ler Nutzer versteht und akzeptiert, dass alternative Methoden zur Abmeldung, wie die Verwendung anderer Wörter oder Anfragen, nicht als geeignete Methode zur Abmeldung angesehen werden. Der Dienst ist kostenlos, aber der Nutzer ist verantwortlich für alle Gebühren und Kosten, die sein Mobilfunkanbieter möglicherweise für Textnachrichten erhebt. Es können Gebühren für Nachrichten und Daten anfallen.

Für Fragen senden Sie eine SMS mit HELP an die Nummer, von der Sie die Nachrichten erhalten haben. Für weitere Informationen können Sie uns unter (https://www.stileviva.com/pages/kontakt) kontaktieren.

Wir behalten uns das Recht vor, die Telefonnummern oder Kurznummern, die zur Bereitstellung des Dienstes verwendet werden, jederzeit zu ändern. In diesem Fall wird der Benutzer informiert. Ler Benutzer akzeptiert, dass Nachrichten, die an eine von uns geänderte Telefonnummer oder Kurznummer gesendet werden, einschließlich STOP- oder HILFE-Anfragen, möglicherweise nicht empfangen werden und dass wir nicht für die Erfüllung der in diesen Nachrichten formulierten Anfragen verantwortlich sind.

Soweit gesetzlich zulässig, akzeptiert der Nutzer, dass wir nicht verantwortlich sind für etwaige Mängel, Verzögerungen oder falsche Lieferungen von Informationen, die über den Dienst übermittelt werden, für etwaige Fehler in diesen Informationen und/oder für etwaige Maßnahmen, die der Nutzer auf Grundlage der Informationen oder des Dienstes ergriffen oder nicht ergriffen hat.
Ihr Recht auf Privatsphäre ist uns wichtig. Sie können die Methoden zur Erfassung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten in unserer Datenschutzerklärung lesen(https://www.stileviva.com.nl/pages/informativa-sulla-privacy).